Schulbuchlisten für das Schuljahr 2023 / 2024

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und liebes Kollegium,
Es haben uns einige Anfragen wegen der digitalen Schulbücher im nächsten Schuljahr erreicht. Dazu können wir im Moment leider noch keine verbindlichen Aussagen machen. Wir sind eine der Pilot-Schulen des Landes RLP, die das neue System der digitalen Schulbücher im Schulcampus-Portal testen. Da das Bücher-Portal vom Land noch nicht freigegeben ist, konnten wir auch noch keine eigenen Tests durchführen.
Es scheint so zu sein, dass man während der Verwendung der digitalen Lehrwerke zwingend eine Internet-Verbindung benötigt. Ein stabiler wLAN-Zugang für alle kann jedoch im Moment in der Schule noch nicht garantiert werden, da die zur Zeit zur Verfügung stehende Internet-Verbindung nicht leistungsfähig genug ist. Die Tablet-Projektklassen und -Stufen sind davon ausgenommen. Die Schülerinnen dieser Lerngruppen werden (wie bisher auch schon) mit wLAN versorgt und können die Bücher wahrscheinlich problemlos auch in der Schule verwenden. Es tut mir Leid, dass wir keine konkreteren Angaben dazu machen können.

Klasse 5
Klasse 6
Klasse 7 Gym / Klasse 7 RS
Klasse 8 Gym / Klasse 8 RS
Klasse 9 Gym / Klasse 9 RS
Klasse 10 Gym / Klasse 10 RS
MSS 11
MSS 12
MSS 13

Beachten Sie dazu bitte die Hinweise zu den Verlagen und deren zugehörige Apps.

Schulbuchausleihe

(Lernmittelfreiheit des Landes Rheinland-Pfalz)

Sehr geehrte Eltern,

um eventuelle Schadensregulierungen einzugrenzen, kontrollieren Sie bitte unbedingt die Rücknahmequittung, die Ihre Tochter nach der Schulbuchrückgabe im Juni erhalten wird. Darauf ist ersichtlich, welche Exemplare noch zurückzugeben sind:
“Nicht zurückgegebene, rückgabepflichtige Exemplare”.

Gleiches gilt für die Ausgabe im neuen Schuljahr:
“Bereits ausgegebene Exemplare, die die Schülerin nicht haben sollte”.

Auch hier sehen Sie, welche Bücher rückgabepflichtig sind.

Bitte setzen Sie sich bei Unklarheiten mit Frau Hauser, im Sekretariat der Schule, in Verbindung.

WICHTIG:

Jedes Buch, das Ihrer Tochter ausgeliehen wird, ist mit einem Exemplarcode versehen. Eine Ausgabe ist ansonsten nicht möglich.

Genau dieser eine Exemplarcode ist ausschließlich Ihrer Tochter zugeordnet und für genau dieses Buch würden Sie zur Schadensregulierung bei Beschädigung oder Verlust herangezogen werden.

Bitte vergleichen Sie den Ausleihschein mit den gepackten Büchern auf Übereinstimmung. Schreiben Sie den Namen Ihrer Tochter in den Bucheinband
(Empfehlung: Umschläge um die Leihbücher – erhältlich z. B. bei Buchhandlung Blaue Blume).

Sollte ein vertauschtes Buch oder eines ohne Exemplarcode zurückgegeben werden, geht dennoch das Ihrer Tochter zugeordnete Exemplarcode in die Schadensregulierung ein.

Verlorene Bücher finden oft ihren Weg ins Sekretariat und können dort wieder abgeholt werden.

Zur Rücknahme am Ende des Schuljahres muss zwingend der Rücknahmeschein mitgebracht werden. “Ersatzrückscheine” zu erstellen bringt viel Aufwand mit sich und sollte vermieden werden.